Damit wir die Jahresziele 2024 erreichen können, braucht es Arbeitgruppen. Die Arbeitgruppen sind hier kursiv in die Jahresziele 2024 integriert.
Eine Zusammenstellung der Arbeitsgruppen findet ihr > hier.
1. Selbstvertrauen
- die Selbstbezeichnung der Mitfrauen (aktuell: Schreibende Frauen) ist geklärt
- ein Kriterienkatalog fĂĽr eine selbstbewusste Positionierung ist erstellt
2. Vernetzung intern
- eine Ansprechperson fĂĽr die interne Vernetzung ist bestimmt und den Mitfrauen bekannt (Koordinationsfunktion)
- es hat ein internes Jahrestreffen stattgefunden
- digitale Plattformen sind gefördert
- Gefässe für die interne Vernetzung sind definiert
- ein Ideenpool fĂĽr die interne Vernetzung besteht
3. Vernetzung extern
- eine Ansprechperson fĂĽr die externe Vernetzung ist bestimmt und nach innen und aussen kommuniziert (Koordinationsfunktion)
- ein Kriterienkatalog fĂĽr Netzwerkpartner*innen ist erstellt
- Vorschläge für Netzwerkpartner*innen sind erarbeitet
4. Anlässe
- eine Ansprechperson für femscript.ch-Anlässe ist bestimmt und den Mitfrauen bekannt (Koordinationsfunktion)
- ein Ideenpool für femscript.ch-Anlässe besteht
- 3 Anlässe sind von Mitfrauen organisiert und durchgeführt
5. Ă–ffentlichkeitsarbeit
- eine Bestandesaufnahme von relevanten Medien ist gemacht und es besteht eine Medienlisten fĂĽr die Ă–ffentlichkeitsarbeit von femscript.ch
- Zielgruppen und Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit sind definiert
- die femscript.ch-Anlässe sind publiziert
- fĂĽr die Ă–ffentlichkeitsarbeit ist ein Konzept erstellt (erst 2025)
6. Hintergrund
- fĂĽr den Vorstand sind Ressortbeschriebe erstellt
- die Partizipation der Mitfrauen ist gefördert
- mindestens 2 weitere Mitfrauen sind Teil des Vorstandes