Jeweils am dritten Montag im Monat treffen wir uns im Barockzimmer im Zentrum Karl der Grosse mitten in der Altstadt von Zürich, von 19 bis 21 Uhr. Wir lesen und besprechen unsere Texte. Das können Kurzgeschichten, Romanauszüge, Lyrik oder andere Textformen sein. Eine Lesung am 27. Februar 2023 ist unser nächstes Projekt.
Interessierte Frauen, ob selber schreibend oder an der Textarbeit anderer Frauen interessiert, sind zum Schnuppern und womöglich Mitmachen herzlich eingeladen. Unsere Kontaktperson, Renata, freut sich über deine E-Mail, bevor du kommst. (wegen kurzfristiger Änderungen, um deine Fragen zu beantworten etc.)
Unsere nächsten Daten: 20.3.,17.4.,15.5.2023
Linien – sie machen sich in vielfältiger Form bemerkbar, manchmal ganz deutlich als dicker Balken, manchmal fast unsichtbar, leicht zu übergehen. Um die letzteren geht es in diesem Heft.
EDITION k&s
ISBN: 978-3-905087-62-8
NAH VORBEI ist ein Sammelband des »Schreibtischs Zürich« zum dreißigjährigen Jubiläum unseres Autorinnen-Netzwerks »femscript.ch«, zum zwanzigjährigen Bestehen der »Schreibtische« und zehnjährigen Jubiläum des »Schreibtischs Zürich« unter der Leitung von Brigitta Klaas Meilier.
Acht unserer Autorinnen schreiben knapp 30 »kurze Geschichten von kurzen Begegnungen«: spannend, ergreifend, lustig, tiefgründig, anrührend …
190 Seiten, Fr. 20.– Bestellungen: E-Mail: post@kubukus.ch
Die Autorinnen Rita Roedel, Brigitte Simma, Dorothea Zingg, Frederike Geffert und Renata Huonker-Jenny, alle vom Schreibtisch Zürich,laden zum Geschichten-Apéro ein.
Alle sind herzlich willkommen. Eintritt frei. Es wird ein Apéro offeriert.
Dauer 19 bis zirka 21 Uhr
Ort: Zürich Wollishofen, Kalchbühlstrasse 77, Gemeinschaftsraum Hinterhaus
Anreise: Tram 7 bis Endhaltestelle Wollishoferplatz / Entlang Studackerstrasse über die Kalchbühlstrasse zum Honeggerweg