Elisabeth Wandeler-Deck liest am Samstag, 4. Februar 2023, um 19.30 Uhr in Zürich aus ihrem neuen Lyrikband VERSIONENLUST ECHO
Präsentiert werden auch die für diesen Band entstandenen Zeichnungen von Jeanine Osborne.
Anna stirbt 106-jährig in einem Ausserrhoder Altersheim. Ihre Enkelin Lena macht sich auf die Suche nach der Geschichte ihrer Familie, deren überschaubarer Alltag im Appenzeller Mittelland mit dramatischen Ereignissen des zwanzigsten Jahrhunderts verbunden ist.
Das Blässhuhn: es taucht unter, kommt an unerwartetem Ort und Zeitpunkt wieder zum Vorschein, so auch Antigone, als volatile Figur, Fragestellung, Projektionsfläche.
Die Anthologie der Literatur-Initiative ARENA entstand vor dem Hintergrund der Pandemie als Antworten auf die Herausforderung einer kritischen Zeit.
Ein Nachschlagewerk, ein Reisebuch und ein Buch fürs Leben, weil sich die schönen Wörter nicht abnutzen, sondern lediglich verlagern, sich mit Inhalten füllen, im Verlaufe der Zeit mehr an Geschichte gewinnen.
Ein Drabble hat eine Länge von exakt 100 Wörtern ohne Titel. Die rund 160 Drabbles des Schreibtischs Bern bilden eine Hommage an die Mitwelt, an die Vielfalt, an das Leben überhaupt.
Jede findet einen anderen, ihren eigenen Weg, einen Weg zum Ankommen – in Vergangenheit oder Zukunft – oder die traurige Gewissheit, dass Heimkommen noch nicht oder nicht mehr möglich ist. Manchmal geht die Suche weiter, hält inne, bleibt Suche. Die Gedanken kreisen um ein Zuhause, weiten sich aus zur Frage nach Heimat.
… diese eine, alte Einsicht: Die Frage nach der Frau ist nicht unabhängig von der Frage nach dem Menschen. Sie ist nicht einmal wirklich nur mit Geschlechtern verbunden. Sie führt an einen brennenden, ewig hellen Ort namens: Verantwortung.