Eva-Maria Dütsch ist mit ihrem preisgekrönten Text «Urin und Blütenhonig» in einem Feature von Deutschlandfunk Kultur zu hören (ausgestrahlt am 21.11.2021).
Der Traum vom literarischen Ruhm
Das Manuskript der Sendung können Sie hier herunterladen.
Zum 29. Mal fand am Wochenende vom 12.-14. November 2021 der open mike – Wettbewerb für junge Literatur im Heimathafen Neukölln statt. Die 21 FinalistInnen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, trugen ihre Wettbewerbstexte live vor. Die Preise des 29. open mike gingen an Eva-Maria Dütsch mit Urin und Blütenhonig, Samuel J. Kramer mit Gedichten und Kathrin Vieregg mit Cui bono. Die Preise sind mit insgesamt 7.500 € dotiert. Der Wettbewerb für junge deutschsprachige Prosa und Lyrik open mike, der seit 1993 existiert und in Berlin ausgetragen wird, ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb im deutschsprachigen Raum und kürt diejenigen, die wenig später zum Who is Who der deutschsprachigen Literatur gehören.
Die Wettbewerbstexte sind als Anthologie im Allitera Verlag erschienen und im Buchhandel sowie unter allitera.de erhältlich.
Am 21. November 2021 um 22.05 Uhr strahlte Deutschlandfunk Kultur ein Feature zum 29. open mike aus.
Zur lang erwarteten Doppelbuchvernissage zu unserem 30-jährigen Jubiläum 2020 trafen sich rund 50 Personen im grossen Saal des Neuen Theaters Dornach. Verena Stettler von der edition 8 erzählte vom bewegten Werdegang der Anthologie wörterknistern, und wir durften uns an einem bunten Strauss an Lesungen aus der Anthologie und zur Bibliografie 30 Jahre femscript.ch erfreuen. Zum Apéro im Garten des Klosters Dornach schien uns die Sonne. Ein schöner und feierlicher Anlass, an den wir uns noch lange gerne erinnern werden!
femscript.ch publiziert zum 30-jährigen Bestehen des Netzwerks schreibender Frauen eine Anthologie mit rund 50 Beiträgen von Pia Berla, Doris Faiss, Elisabeth Hostettler, Irmeli Kivijärvi, Jaël Lohri, Marianne Mathys, Ursula Mori, Nadeshda Müller, Susanne M. Neeracher-Frei, Adelheid Ohlig, Sarah Stutte, Susanne Thomann, Andrea Barbara Trachsel, Verena Uetz-Manser, Andrea Verena Warth, Ruth E. Weibel, Rosa Weiss. Vorwort: Federica de Cesco.
"wörterknistern" ist im Frühling 2020 im Verlag edition 8 erschienen. Erhältlich solange Vorrat. Preis: CHF 21.-