Präsidentin: Elisabeth Hostettler (Administration)
Kernvorstand: Bonnie Faust (Finanzen), Beatrice Ammann (Kommunikation und Vernetzung)
Erweiterter Vorstand (Vertretungen Schreibtische und Redaktionsgruppe): Ainca Kira (ST Basel), Ruth E. Weibel (ST Bern), Beatrice Ammann (ST Oberaargau), Gabriela Helbling (ST St. Gallen), Eva Hammer-Edelmann/Verena Uetz (St. Winterthur), Pia Troxler (ST ROSE Zürich), Brigitta Klaas-Meilier (ST Zürich)
Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19-20.30 Uhr. Kafi Schoffel, Schoffelgasse 7, 8001 Zürich
Zwei Schriftstellerinnen mit besonderen und unverwechselbaren Stimmen laden im Rahmen von Zürich liest zu einem Rendez-vous ins Kafi Schoffel. Sie lesen Kostproben aus ihrem Werk und geben Einblick in ihr Schaffen. Lassen Sie sich von ihnen bezaubern.
Moderation: Pia Troxler
Samstag, 11. November 2017, 16 Uhr, Basel
Wolfram Malte Fues (Basel), Li Mollet (Bern), und Elisabeth Wandeler-Deck (Zürich), präsentieren ihr Gemeinschaftswerk ERZÄHLEN MACHT SINN, Edition Howeg, Zürich 2017
SWIPS-Stand im Rahmen von Buch Basel, GGG Stadtbibliothek, Schmiedenhof, 3. Stock
Mittwoch, 18. Oktober 2017 20 Uhr. ONO, Kramgasse 6, 3011 Bern
WOLFRAM MALTE FUES, Basel, LI MOLLET, Bern, und ELISABETH WANDELER-DECK, Zürich, präsentieren ihr Gemeinschaftswerk ERZÄHLEN MACHT SINN, Edition Howeg, Zürich 2017. Die Autoren haben miteinander ein Buch geschrieben. Nein, nicht Satz für Satz, wie die Surrealisten es versucht haben. Auch nicht Kapitel um Kapitel einen Roman wie Autoren der deutschen Romantik. Sondern als Folge von Texten, die zwischen Essay und Erzählung, Novelle und Kurzgeschichte, Prosa und Lyrik changieren. Die Reihenfolge ist weder zufällig noch mechanisch: “Es passiert etwas, und es wird geantwortet” (György Kurtag)
Freitag, 27. Oktober 2017, 18.30 Uhr. Kulturhaus, Bienenstrasse 7, Chur
Am diesjährigen Täxtzit Literaturabend lesen Andreas Friedli, Anna Hitz, Dorothe Zürcher und Edgar Hermann.
Ausstellung: Edgar Hermann; Rinaldo Collenberg. Musik: Schwyzerörgeli Musik Eschenberg
Sonntag, 29. Oktober 2017, 15.30 Uhr. Zettelwerk AG, Seidenstrasse 27, 8400 Winterthur.
Vom Flipperkasten im Kopf, über die Botoxlarve, zum Ärztekittel mit Trauerrand. Frauen des schreibtisch3 Winterthur drehen ihr Kaleidoskop und lesen Texte aus drei Generationen Erfahrung von der Vergangenheit bis über die Zukunft hinaus.
Lesung im Rahmen von Zürich liest, mit Margrit Brunner, Eva Hammer, Elisabeth Hostettler, Sabine Meisel, Béatrice Stössel, Sarah Stutte, Verena Uetz und Dorothe Zürcher.