Eigenverlag 2023
Gedichte voller Verletzlichkeit und Stärke führen in die Tiefe menschlicher Emotionen und machen darauf aufmerksam, wie wichtig für uns alle ein achtsamer Umgang miteinander und mit sich selbst ist.
Kann über von-der-freiheit-zu-traeumen.blog bestellt werden.
Edition Königstuhl, St.Gallenkappel 2023
ISBN 978-3-907339-51-0
Rabbi Elis erster Fall, ein feministischer Krimi aus Zürich. Eli Belzman, charismatische Rabbinerin einer Zürcher Synagoge, ist in ihrer Gemeinde mit zermürbenden Herausforderungen konfrontiert. Als während des Purim Gottesdienst ein Selbstmordattentat verübt wird, beschliesst sie, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Marianne Feder wirft in ihrem Debüt ein Licht auf das Wechselbad der Gefühle, dem die Erneurer des Judentums ausgesetzt sind.
Herausgeber Verlag 2023
ISBN 978-3-905939-99-6
Wendepunkte im Leben. Von der Roadstory über die Liebesgeschichte bis zur Kindheitserinnerung: Die Figuren heissen Reto, Iris oder Eliza, und so unterschiedlich sie auch sind, die tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit verbindet sie.
Die 12 Geschichten gehen ineinander über und bilden in ihrer Gesamtheit ein Ganzes.
BoD, Klaus Isele Editor, Eggingen, 2023
ISBN 978-3-7347-1623-2
Die Autorin lässt ihren Blick über alltägliches Leben schweifen und verweilt dort, wo sie Gefühlsbewegung vermutet. Es entstehen Standbilder - oft kommentarlos und ohne Erklärung. Die Textsammlung enthält Miniaturformen unterschiedlicher Gattungen: lyrische Notate, Kurzprosa und Mini-Dramen.
Bucher Verlag, 2023
ISBN: 978-3-99018-673-2
Eine Lebensgeschichte in Schlaglichtern
Eve erzählt in kurzen, anschaulichen Passagen aus ihrem bewegten Leben. Sie schildert das behütete Aufwachsen in einer Familie der unteren Mittelschicht, das durch den frühen Tod des Vaters erschüttert wird. Einer bewegten Pubertät und Erforschung der eigenen Sinnlichkeit folgen Lehrjahre im Buchhandel und die Verwirklichung des Berufswunsches zur Schauspielerin. Die Gründung eines eigenen Theaters führt Eve in ein abenteuerliches Künstlerleben, wo Puppen aus Rindsdärmen ihre dämonische Macht ausspielen und markante Erlebnisse ihren Weg säumen, geprägt durch Inspiration, Spielfreude, Streit und Krise und einem vielversprechenden Neubeginn.
BoD 2023
ISBN 978-3-75685-601-5
Leni wird ohne Vorwarnung mit einer Krankheit konfrontiert. Bevor Leni ihre Gefühle einordnen kann, steckt sie bereits mitten in der Therapie. Zum Glück sind da Arthur, Frau Hübsch und Carlos, der Hund, die für Leni da sind. Nach und nach entwickeln Leni und Arthur eine Strategie: Sie lernen die Gefühle von den Gedanken zu unterscheiden. Sie finden ermutigende Worte und positive Affirmationen, die sie durch diese Zeit tragen. Sie akzeptieren zudem, dass die Erkrankung Veränderungen mit sich bringt. Aber beide wissen auch: Die Krankheit kann man aktiv angehen: in guter Ernährung, im Austausch miteinander oder im Dialog mit sich selbst. Sogar aufs Meditieren lässt sich Leni ein und gewinnt daraus neue innere Kraft.
Das Buch ist in einer einfachen Sprache geschrieben und eignet sich für alle, die mit einem Krankheitsbefund konfrontiert werden, der ihr Leben auf den Kopf stellt.
Meditation Heilkraft aus Lenis Märchen (Youtube)
Mediation Ich bin gesund aus Lenis Märchen (Youtube)
BoD, April 2023
ISBN 978-3-75195-589-8
Kürzeste, kurzweilige, komische Texte, die von einer absurd-grotesken Aura umgeben sind und manchmal ins Sinnfreie abdriften. Die Texte lassen sich nicht in Schwarz-Weiss- oder Gut-/Böse-Kategorien einteilen. Denn die sogenannte Dualität ist aufgehoben. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Das Gefühl von angenehmer Ohnmacht oder von erstaunter Ergriffenheit ist willkommen. Fragen dürfen sich nach der Lektüre einstellen. Die Suche nach klaren Botschaften kann sich ergeben.
acabus Verlag, Hamburg 2023
ISBN 978-3862828616
Byzanz im Jahre 1189: Das Kreuzritterheer Barbarossas plündert und brandschatzt auf seinem Weg nach Jerusalem. Bei der Besetzung von Adrianopol wird Alkmene, eine Köchin aus der Palastküche, gefangen genommen und Ritter Diethelm als Zeltmagd zugeteilt. Dieser hat schon längst den Glauben an den Kreuzzug verloren und will sich nicht auch noch um Alkmene kümmern. Doch sie ringt ihm ein Versprechen ab: Sie wird ihm so eine köstliche Mahlzeit vorsetzen, dass Diethelm Alkmene an den Hof des Herzogs empfehlen würde. Diethelm schlägt ein, ohne zu wissen, dass Liebe durch den Magen geht. Und dass beide so zum Spielball mächtiger Intriganten werden.